CONTENT MARKETING – VON DER CONTENT-STRATEGIE ZUR GUTEN GESCHICHTE

Ein guter Text, ein starkes Bild, ein kurzer Clip – Storytelling verkauft!

Content Marketing – awikom

Content Marketing als fester Bestandteil Ihrer erfolgreichen Unternehmenskommunikation spricht Ihre Zielgruppen gezielt an, aktiviert Multiplikatoren und steigert die Wahrnehmung Ihrer Marke. Ihr Ziel ist Aufbau von Vertrauen und Kundenbindung oder konkret gesagt: messbare Conversions.

Hierfür braucht es eine klare Content-Strategie, die Ziele, Zielgruppen und Kanäle sinnvoll miteinander verknüpft.

Der Weg zu Ihrem Kunden beginnt mit gutem Content

Guter Text überzeugt nicht nur durch korrekte Sprache, sondern vor allem durch Relevanz, Struktur und Tonalität: Er trifft die Zielgruppen, ist verständlich und passt zur Marke.

Geschichten, die im Kopf bleiben

Content Marketing mit awikom: Damit Ihre Geschichten im Gedächtnis bleiben!

Menschen erinnern gute Geschichten. Storytelling schafft Nähe und Vertrauen, stärkt das Wir-Gefühl und fördert langfristige Kundenbeziehungen. Unterstützt durch authentische Bilder oder kurze Videos entfaltet Ihre Botschaft maximale Wirkung.

Was macht Content wertvoll für Ihre Zielgruppe?

Barbara Schleper, Content-Marketing awikom Guter Content bietet echten Mehrwert – zur richtigen Zeit, auf der richtigen Plattform. Statt das eigene Unternehmen in den Mittelpunkt zu stellen, sollten relevante Inhalte im Fokus stehen. So zeigen Sie Kompetenz, gewinnen Vertrauen und positionieren sich als verlässlicher Experte.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie relevanter Content Vertrauen schafft? Sprechen Sie mit Barbara Schleper – unsere Expertin für Content-Marketing:

06251 17550-12

5 Gründe

5 Gründe, warum unsere Texte zu gutem Content werden:

1

Weil wir komplexe Zusammen­hänge verständlich erklären.

2

Weil wir such­maschinen­optimiert (SEO) schreiben.

3

Weil wir Ihr Whitepaper als exklusiven Download anbieten.

4

Weil wir Ihren Newsletter erfolgreich aufsetzen.

5

Weil wir für Web und Social Media die richtige Sprache finden.

Was macht erfolgreiches Content Marketing wirklich aus?

Content-Marketing wirkt nur dann nachhaltig, wenn es auf einer klaren Strategie basiert. In den folgenden Fragen und Antworten zeigen wir, worauf es wirklich ankommt – von den Erfolgsfaktoren guter Inhalte bis zur zielgerichteten Verbreitung auf den passenden Kanälen:

Ohne durchdachte Content-Strategie bleibt Content-Marketing oft wirkungslos. Eine effektive Strategie definiert klare Ziele, Zielgruppen, Kanäle und Inhalte. Sie stellt sicher, dass Ihre Inhalte nicht zufällig, sondern zielgerichtet eingesetzt werden – mit dem Ziel, Reichweite zu erhöhen, Vertrauen aufzubauen und Conversions zu erzielen.

Eine erfolgreiche Content-Strategie basiert auf sechs Grundprinzipien:

  1. Sie ist individuell auf das Unternehmen abgestimmt
  2. Sie bietet der Zielgruppe echten Mehrwert
  3. Sie verwendet relevante und qualitativ hochwertige Inhalte
  4. Sie folgt einem klaren Plan und strategischen Zielen
  5. Sie ist flexibel genug für schnelle Anpassungen
  6. Sie berücksichtigt alle passenden Kommunikationskanäle

Strategisch geplanter Content steigert Ihre Sichtbarkeit im Netz, stärkt Ihre Marke und verbessert das Vertrauen in Ihre Expertise. Hochwertiger Content bringt nicht nur potenzielle Kunden auf Ihre Website – er sorgt auch für bessere Platzierungen bei Google. So profitieren Sie doppelt: von mehr Reichweite und einem stärkeren digitalen Markenauftritt.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in Content-Entwicklung, Fachartikeln und Pressearbeit kennen wir die Erfolgsfaktoren wirkungsvoller Inhalte. Wir verstehen technische Produkte und komplexe Dienstleistungen – und bereiten sie zielgruppengerecht, spannend und verständlich auf. Dabei wählen wir die passenden Plattformen und Formate, um Ihre Inhalte maximal wirksam zu platzieren.

Success Stories von awikom
Jakob Kwiatkowski

„Content Marketing wird dann richtig stark, wenn es nicht nur erklärt, sondern inspiriert – besonders bei erklärungsbedürftigen Produkten. Mit unserem Ansatz haben wir gezeigt, wie sich Mikro-Dichtungen durch technisches Tiefenverständnis und digitales Storytelling in messbare Sichtbarkeit und echte Relevanz übersetzen lassen.“

Jakob Kwiatkowski, Director Marketing & Lead Generation – Freudenberg Sealing Technologies
Profil auf LinkedIn

Mikro-Dichtungen sichtbar gemacht – Erfolgreiches Content Marketing für komplexe Technik

Für Freudenberg Sealing Technologies durften wir 2024/2025 ein komplexes Content Marketing Projekt realisieren: Die Entwicklung einer mehrseitigen, keyword-optimierten Landingpage rund um das anspruchsvolle Thema Mikro-Dichtungen: sämtliche Texte, Visualisierungen, animierte 3D-Modelle und professionelle Videoformate. Ziel war es, die erklärungsbedürftigen Produkte durch effektives Storytelling und multimediale Inhalte sichtbarer und erlebbarer zu machen und gleichzeitig gut verständlich aufzubereiten. Potenzielle Neukunden sowie Entwickler und Konstrukteure sollten gezielt informiert und auf diesen sehr spezialisierten Geschäftsbereich aufmerksam werden. Weiterlesen...

Die Herausforderung:
Content-Strategie für Kommunikation im Mikrometer-Bereich

Mikro-Dichtungen sind winzig – und oft Teil komplexer Bauteile, deren Endanwendungen selbst Freudenberg Sealing Technologies nicht immer bekannt sind. Unsere Aufgabe war es, die Produktspezifika so anschaulich darzustellen, dass technische Entscheider sich konkret vorstellen können, wo und wie die FST-Dichtungen in ihren eigenen Anwendungen zum Einsatz kommen könnten. Dafür sprachen wir mit verschiedenen Spezialisten und erarbeiteten Inhalte für mehrere Unterseiten – in Deutsch und Englisch.


Unsere Lösung:
Ein erfolgreicher Mix verschiedener Content-Marketing-Bausteine

  • Landingpage-Konzept mit klarer Struktur, anschaulichem Storytelling und technischer Tiefe
  • Sehr technische anwendungsbezogene Texte unter SEO Gesichtspunkten, die sowohl Mensch als auch Algorithmus abholen
  • Hochwertige 3D-Visualisierungen auf Basis von STP-Daten, inklusive realitätsnaher Texturen und animierter Funktionen
  • Authentische Videoformate Entwicklung eines Konzepts, Videodreh mit Mitarbeitenden und Postproduction für unterschiedliche Anwendungsszenarien – als Langversion für die Website und kompakter Social Clip für LinkedIn


Das Ergebnis:
Sichtbarkeit auf allen Kanälen

Die Inhalte wirken: Fachbeiträge in relevanten Medien bringen zusätzliche Reichweite, die Social-Clips erzeugen Aufmerksamkeit auf LinkedIn und die Landingpage sorgt für nachhaltige Sichtbarkeit bei der Zielgruppe. Ein Projekt, das aufzeigt, wie sich technische Exzellenz und kreative Kommunikation auf den Punkt bringen lassen.


Darüber hinaus:

Für Freudenberg Sealing Technologies schreiben wir seit 2013 Whitepaper, Fachbeiträge, Pressemeldungen und Texte für die Website. Wir setzen auch gezielte Maßnahmen zur externen Sichtbarkeit um – beispielsweise durch eine Backlink-Kampagne mit platzierten Fachbeiträgen zu Dichtungslösungen für Robotics und Wasserstoffanwendungen in Online-Fachmedien. Diese verlinken auf relevante Themenseiten und unterstützen langfristig die angestrebte SEO-Strategie.

Content-Marketing ist mehr als nur guter Text

Wer bei dem Begriff Content nur an verschiedene Textsorten denkt, übersieht eine Vielzahl an weiteren spannenden Formaten:

  • Pressemeldungen
  • Advertorials
  • Infografiken/Diagramme
  • Fotos
  • Videos
  • Podcasts
  • Recrutainment
  • Software
  • Tests
  • Umfragen
  • Studien
  • Ratgeber
  • Newsletter
  • Anleitungen
  • Fallstudien
  • E-Books
  • Illustrationen
  • FAQ
  • Interviews
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Checklisten
  • Apps
  • Cartoons
  • Blogs/Vlogs
  • Vorlagen
  • Slideshares
  • Unternehmensnews

Unsere Kunden sprechen für uns